Raus aus dem Kiez und rein ins HAMMERLEBEN!
Shownotes
270 Bewerbungen aus ganz Deutschland – doch am Ende packten Katharina, Philipp und Baby Romy die Koffer. Für vier Wochen durften sie beim ERZperiment ihr Berliner Großstadtleben gegen das HAMMERLEBEN im Erzgebirge tauschen. Raus aus dem Kiez, rein in den neuen Alltag. Mit neuer Wohnung, neuen Menschen und einer Region, die sie bis dahin kaum kannten.
In dieser hERZschlag-Podcast-Episode nehmen wir euch mit hinter die Kulissen des ERZperiments: Was hat die Familie überrascht, herausgefordert oder sogar begeistert? Welche Klischees haben sich bestätigt und welche wurden komplett widerlegt? Und was bleibt am Ende hängen, wenn man Alltag und Abenteuer für vier Wochen auf eine völlig neue Bühne stellt?
Philipp bringt es am Ende auf den Punkt: „Warum es uns zu hundertprozentig schwerfiel da wegzugehen? … das liegt zu 99 % an den Menschen, die wir da getroffen haben.“
Infolinks:
**Berge statt Beton. Sternenhimmel statt Stau. Wiesen, Wälder und WLAN statt Wohnungsnot. Beim ERZperiment kann für 4 Wochen kostenfrei das Großstadtleben gegen das Hammerleben im Erzgebirge eingetauscht werden. 270 Bewerbungen von Familien, Paaren, Personengruppen und Einzelpersonen aus ganz Deutschland sind für das Probeleben im Mai eingegangen. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren stand fest: Die Berliner Katharina und Philipp werden mit ihrer Tochter Romy im August 2025 das ERZperiment antreten.
Mehr Infos zum ERZperiment erfährst du hier.
Durch die Podcast-Episode führen Sabine Schulze-Schwarz und Benjamin Brunner. Beide sind Teammitglieder bei „Erzgebirge – Gedacht. Gemacht.“ und kennen die neuesten Geschichten aus dem Herzland und schwärmen von hERZen gern über ihre Heimat.