Alle Episoden

HydroPower: Schüler rasen zur Weltspitze!

HydroPower: Schüler rasen zur Weltspitze!

42m 47s

Weniger als fünf Sekunden brauchen sie bestenfalls für einen Boxenstopp: Karosse aufklappen, die Wasserstoffpatrone wechseln, weiterfahren. Sie fasziniert die Brennstoffzellentechnologie und sie gehören zu der Generation, die mehr und mehr bewusst unseren Planeten retten will. Sie sind Tüftler und Bastler wie ihre Ahnen im Erzgebirge. Und sie sind vor allem Eins: die deutschen Champions im Hydrogen Grand Prix und Sieger der Weltmeisterschaft in Einzelkategorien.

Die Rede ist von den Hydrofoxes, einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Klassen fünf bis zwölf der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge in Annaberg-Buchholz. Sie lenken mit dem Treibstoff Wasserstoff und viel Fingerspitzengefühl selbst konstruierte Karossen aufs...

Das Geheimrezept für puren Genuss

Das Geheimrezept für puren Genuss

43m 7s

Man nehme ein bisschen Salz, Pfeffer, tolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine Prise Mut und Lebensfreude und eine hERZliche Macherin, die anpackt. Et voilà: DAS Geheimrezept für puren Genuss aus dem Erzgebirge!

Dahinter steckt Claudia Lappöhn, sie ist seit 2012 Inhaberin der Sportgaststätte Leukersdorf und die Hüterin des kreativen Chaos. Wenn sie am heißen Herd das bestellte Menü zubereitet, befeuern sich in ihrem Kopf längst wieder die nächsten Ideen, wie sie die kulturellen Schätze der Region auf den Tisch bringen und den Gästen ein Erlebnis mit Mehrwert bieten kann. Das Handwerk gelernt hat sie in einem Stuttgarter Sternerestaurant, dessen Speisekarte einer...

Dr. Steffen Leischnig – Weitblick per Durchblick

Dr. Steffen Leischnig – Weitblick per Durchblick

61m 29s

Um ein wenig Ausgleich zum täglichen Job zu schaffen, gehen manche in unsere wundervolle Natur, genießen die erzgebirgische Landschaft, andere entspannen bei Genuss und Kultur oder gehen einfach biken. Doch Dr. Steffen Leischnig hat ein paar andere „Aktivitäten“ auf seiner Freizeitliste: „Die Machete ist ein super cooles Werkzeug“, sagt er und „Chirurgie sein Hobby“. Was es damit auf sich hat? Das bekommt ihr mit der heutigen hERZschlag-Podcast-Episode auf die Ohren. Doch der Reihe nach.

Als Botschafter des Erzgebirges spürt Dr. Steffen Leischnig neben der tiefen Liebe zur Landschaft und der Hochachtung gegenüber den Leistungen der Menschen in der Region auch...

Schluss, Aus, Ende, Feierabend!

Schluss, Aus, Ende, Feierabend!

40m 25s

Mit der heutigen Podcast-Episode machen wir Schluss. Eben so ein richtiger Feierohmd – wie es sich im Erzgebirge gehört.

Am Vorabend vor Weihnachten sind wir zu Gast bei Andreas Göbel, der bereits schon einmal in der allerersten hERZschlag-Podcast-Episode vor über zweieinhalb Jahren zu Wort kam. In der heutigen Episode hat er neben Mundart, Traditionen und Weihnachten auch ein kleines Büchlein mitgebracht. Das moderne Kunstmärchen des Franzosen Antoine de Saint-Exupéry, geschrieben in New York. Und was haben Andreas und das Erzgebirge damit zu tun? Er ist der Vater des erzgebirgischen "klaanen Prinzen"! Für einen Verlag durfte er dieses Stück Weltliteratur ins...

In 80 Cupcakes um die Welt!

In 80 Cupcakes um die Welt!

39m 55s

Einmal Amerika und zurück bitte. Johanna Glöckner hat samt Familie den Sprung über den großen Teich gewagt. Angekommen in Michigan war eigentlich klar, dass die erzgebirgische Heimat wohl erst einmal nicht zurückkommt. Doch nun sitzen wir gemeinsam mit ihr am Küchentisch, schauen aus dem Fenster, sehen unzählige Holzstapel, grasende Schafe und eine herrliche Erzgebirgslandschaft mit kleinen Hügel und Glück-Auf-sagenden Nachbarn. Und wir reden darüber, was die U.S.A. und das E.R.Z. verbindet und ausmacht.

Was bei dieser Podcast-Episode wirklich richtig, richtig schade ist? Man kann sie zwar hören, aber weder schmecken noch riechen! Denn bei "Mrs. Bellringers", wie Johanna sich auf...

Ab auf die Psychiater-Couch!

Ab auf die Psychiater-Couch!

38m 55s

Heute geht's einmal richtig „deep“. Tief in die Psyche des Erzgebirges. Zu Gast ist Dr. Frederik Haarig. Er ist Psychologe, Moderator, Musiker und vor allem ein positiver Mensch und Erzgebirger. Unter anderem ist er Mitinitiator des Chores „divERZ“, bei dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zusammen musizieren. Gemeinsam mit anderen möchte er wissenschaftliche Erkenntnisse zur psychischen und mentalen Gesundheit alltagstauglich vermitteln. Dafür hat er mit seinem Team „KOPFVITAMIN“ gegründet. Das Ziel dabei? Vitamine für Körper, Geist und Seele aufzubereiten und damit einen Beitrag zur Erhaltung der psychischen Gesundheit in der Öffentlichkeit zu leisten. Damit auch sein Körper und Geist fit...

Geschäftsführer Henry Sobieraj – Heavy Metal, voll unter Strom

Geschäftsführer Henry Sobieraj – Heavy Metal, voll unter Strom

65m 9s

110 Gigawattstunden Energiebedarf. Das sind einhundertzehn Millionen Kilowattstunden. Eine unvorstellbare Zahl. Das entspricht in etwa dem Bedarf an Energie von zehn Städten wie Zwönitz oder Zschopau. Für den Botschafter des Erzgebirges und Geschäftsführer der Nickelhütte Aue, Henry Sobieraj, eine Zahl, die er immer vor Augen hat. Denn genauso hoch ist der Bedarf an Energie des Unternehmens im Lößnitztal. Auf eine fast 400-jährige Geschichte kann die Nickelhütte zurückblicken und zählt damit zu den ältesten deutschen Hüttenwerken überhaupt.

Seit 10 Jahren ist Henry Sobieraj Geschäftsführer in Aue und befindet sich zusammen mit 485 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitten in der energetischen Transformation –...

Sommer, Fichten, Sonnenschein!

Sommer, Fichten, Sonnenschein!

39m 31s

Es klingt wie der neue Sommerhit-Mix der „Comedian Harmonists“ und der Band „Die Ärzte“, ist aber in Wirklichkeit ein pures Lebensgefühl mitten im hERZland: Sommer, Fichten, Sonnenschein, was kann schöner sein?

Auf eine kleine Reise durch kühles Nass für Körper, Geist und Kehlen begleiten uns die Podcast-Gastmoderatoren „Herr Sicker und Frau Grube“. Was uns in dieser Folge erwartet? In Fett getränkte Jugend, Sorglosigkeit und das Gefühl, dass der Sommer unendlich ist. Also eine Ode an die Freibad-Freude und -Pommes. Die Künstliche Intelligenz kommt auch zu Wort, hat aber wohl einen sehr eigenwilligen Geschmack, was das Essen in Freibädern betrifft. Und...

Über 2 Millionen für das Erzgebirge!

Über 2 Millionen für das Erzgebirge!

47m 58s

Das Erzgebirge steckt voller toller Geschichten, Abenteuer, Momente und Menschen. Menschen, die all das auch mit der gesamten Welt in Form von Bildern, Beiträgen, Stories, Videos und Reels auf Instagram, TikTok, YouTube und Co teilen.

Mit der neuen hERZschlag Podcast-Episode hören wir in das erste und exklusive creat.ERZ Event aus den ehemaligen Werkhallen des Motorrad-Herstellers MZ in Zschopau hinein. Denn dort trafen sich ganz analog die kreativen "Content-Creator", oder auch liebevoll ERZfluencer genannt, um das Erzgebirge zu feiern, sich auszutauschen und von bekannten erzgebirgischen Influencern wie Lukas Knopf, Johannes Hulsch, Pavel Polák oder dem Graffiti-Künstler "Boogie" mit Reichweiten jenseits der...

Stiche und Schüsse – die Welt am seidenen Faden

Stiche und Schüsse – die Welt am seidenen Faden

30m 41s

Ist es etwa der nächste Erzgebirgskrimi, eine sächsische Übersetzung der James Bond Reihe oder doch eine waschechte "True Crime" Podcast-Episode? Dieser neuer hERZschlag Podcast liefert auf alle Fälle ein paar spannende Einblicke! "Spannend" ist dabei sogar ein doppelt passendes Wort. Denn heute lassen wir Spannbettlaken, Tisch- und Bettwäsche sprechen, die Geschichten erzählen können, wie sie aus der erzgebirgischen Stadt Aue-Bad Schlema die Welt und insbesondere Westafrika entdecken. Freundinnen und Freunde von textilen ASMR-Hörerlebnissen kommen garantiert auf ihre Kosten.

Das Erzgebirge ist unter anderem auch für die Textilindustrie bekannt. Mit einer fast 160-jährigen Tradition gehört das Familienunternehmen CURT BAUER zu dieser...

Erzgebirge – Gedacht. Gemacht.

mehr zum Erzgebirge erfahren