Alle Episoden

Geschäftsführer André Lang – Holzkreissäge statt Harley

Geschäftsführer André Lang – Holzkreissäge statt Harley

100m 17s

Mills River und Mildenau. North Carolina und Erzgebirge. André Lang kennt beide Seiten des Ozeans inzwischen recht gut. Im Erzgebirge ist der Geschäftsführer des Unternehmens Norafin Industries schon immer zuhause. In Amerika flammen über die Jahre und unzählige Reisen inzwischen Heimatgefühle auf. Denn dort hat die erfolgreiche Firma, die mit ihren technischen Textilien u.a. Feuerwehrleute vor Verbrennungen schützt, eine Zweigstelle, in die er regelmäßig pendelt. Die Verantwortung ist groß, nicht nur als Unternehmer. Denn zuhause warten fünf Kinder, die seine Aufmerksamkeit nach dem Job fordern. Und das ist gut so, sagt er, um als geborener Workaholic schnell runter zu kommen....

Genusshandwerkerin Christin Popella – Die Last und Lust des Handwerks

Genusshandwerkerin Christin Popella – Die Last und Lust des Handwerks

53m 42s

Genussreich geht es in unserer neuen Folge zu. Fleischermeisterin Christin Popella übernahm vor drei Jahren das Handwerk ihrer Vorfahren und führt es nun in fünfter Generation. Die Fleischerei ist in Aue eine Institution. Oder war es – bis sich Christin mit ihrem Team für eine Pause entschied.

Sie bezeichnet sich selbst als Genusshandwerkerin. Menschen individuell glücklich zu machen, zum Genießen zu verführen, sind Werte, die sie nicht nur auf das Essen bezieht. Mit Stolz erzählt sie im Podcast, wie es ist, wenn man in einem Geschäft voller Tradition fußen darf. Sie spricht über Kindheitserinnerungen und Kunden, die schon 80 Jahre...

Kathrinchen Zimtsterns kunterbunte Bastel-Lese-Mitmach-Welt

Kathrinchen Zimtsterns kunterbunte Bastel-Lese-Mitmach-Welt

15m 57s

Der kleine hölzerne Engel mit den blonden Zöpfen ist längst eine kleine Berühmtheit: Kathrinchen Zimtstern. Geboren wurde die Figur einst in den Olbernhauer Flade-Werkstätten. Inzwischen ist um Kathrinchen eine kleine eigene Welt entstanden. Sie ist nicht nur Mittelpunkt liebevoller Geschichten, die mehrere Bücher füllen. Kathrinchen eroberte als Musical-Figur auch Bühnen über die Erzgebirgsgrenzen hinaus. Und mitten im Olbernhauer Stadtzentrum bekam Kathrinchen viel Raum für eine eigene kunterbunte Bastel-Lese-Mitmach-Welt, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Im Podcast erzählt Kerstin Drechsel, wie der Engel mit den blonden Haaren Alltagstrott vergessen lässt. Sie ist die Chefin der Flade-Werkstätten und quasi Kathrinchens Mama....

Einer, der die Welt zum Leuchten bringt

Einer, der die Welt zum Leuchten bringt

82m 37s

Was haben norwegische Lachse und Coldplay gemeinsam? Sie vertrauen auf Licht- und Lasertechnik aus dem Erzgebirge. Um herauszufinden, was im Detail dahintersteckt, haben wir uns mit Enrico Oswald getroffen. Er ist Geschäftsführer der LEC GmbH im erzgebirgischen Eibenstock, einem Unternehmen, das weltweit für seine Lasertechnik bekannt ist. Seine Firma steht auf zwei stabilen Beinen. Einerseits stellt er große Stars und beeindruckende Bauwerke ins gleißende Rampenlicht. Und dann wieder behält er den kühlen Kopf, wenn Laser der Wissenschaft zur Erleuchtung verhelfen.

Im Podcast erzählt Enrico Oswald über Gänsehautmomente mit glücklichen Zuschauern, über läusefreie Lachse, darüber, was ein malaysischer Chiphersteller mit dem...

Erzgebirgisch #03: Erzgebirgisch unterwegs

Erzgebirgisch #03: Erzgebirgisch unterwegs

12m 52s

Der letzte Teil der Mini-Serie zum Dialekt bringt etwas Außensicht ins Spiel. Die Genusshandwerkerin und eine der besten Fleischermeisterinnen Deutschlands, Christin Popella, ist absolute Verfechterin der Mundart, kennt aber auch den ein oder anderen Struggle damit: Als sie bei ihrer Ausbildung in Franken nur noch Fränkisch verstanden hat, lag das nicht daran, dass sie die einzige Frau unter den Gesellen war. Der andere Gast, ist ein vielen bekannter Erzgebirger. Er ist weit gereist und zudem auch weit geflogen. Jens Weißflog bringt es wie bei einem sauberen Telemark auf den Punkt: Hauptsache man versteht sich untereinander, egal ob mit mehr oder...

Erzgebirgisch #02: MundART

Erzgebirgisch #02: MundART

18m 29s

hERZlich Willkommen zu Teil 2 unserer Serie „Unser Erzgebirgischer Dialekt“. Mund ART – geschrieben ist wahrscheinlich gleich klar, worum es in dieser Podcast-Folge geht. Wir widmen uns dem Dialekt als kreative, künstlerische Ausdrucksform – also der MundART im besten Sinne. Christopher, als Host des Herzschlag-Podcasts traf sich dafür mit einer jungen Lyrikerin, die in Mundart schreibt. Er schaut einem jungen Ensemble-Mitglied des Mundarttheaters Crottendorf genauer auf die Gusch, wie man im Erzgebirge gerne sagt. Und er lauscht den Klängen von „fei“. Du weißt fei jetzt gar nicht so genau, was „fei“ so richtig ist? … ein Grund mehr in diese...

Erzgebirgisch #01: Dem Dialekt auf der Spur

Erzgebirgisch #01: Dem Dialekt auf der Spur

19m 13s

Zum Start des Podcasts Herzschlag widmen wir uns einem Thema, das emotional stark besetzt ist: Sie ist geliebt, gehasst, verpönt, gemocht, belächelt und gerade deshalb in so vielen Gegenden Teil der regionalen Identität. Sie, das ist die Mundart – die erzgebirgische Mundart. Denn bei uns im Erzgebirge hat sie eine große Bedeutung - unser Dialekt wird nämlich nicht nur gesprochen, sondern man findet ihn auch in Musik, Kultur, Literatur und in der Wirtschaft. Grund genug also, um daraus eine Podcast Mini-Serie zu hämmern, die sich dem Thema hörbar nähert.

Heute in Teil 1 der dreiteiligen Mini-Serie „Unser Erzgebirgischer Dialekt“ geht...

Trailer

Trailer

0m 34s

Hammer Leute. Hammer Stories. Hammer was zum Hören. Denn dieser Podcast erzählt echt und kernig, mit Blick nach vorn und ganz viel hERZ von Menschen, Machern und Möglichkeiten des Erzgebirges. Ihr Pulsieren prägt und gestaltet die Welterbe-Region, macht sie lebendig und liebenswert, vereint Tradition und Innovation, schafft Dynamik. Fühl den Puls und höre diesen unvergleichlichen hERZschlag. Hör rein, abonniere den Podcast und schenk uns dein Herz!

Erzgebirge – Gedacht. Gemacht.

mehr zum Erzgebirge erfahren