hERZschlag

Hammer Leute. Hammer Stories. Hammer was zum Hören. Denn dieser Podcast erzählt echt und kernig, mit Blick nach vorn und ganz viel hERZ von Menschen, Machern und Möglichkeiten des Erzgebirges. Ihr Pulsieren prägt und gestaltet die Welterbe-Region, macht sie lebendig und liebenswert, vereint Tradition und Innovation, schafft Dynamik. Fühl den Puls und spüre diesen unvergleichlichen hERZschlag. Hör rein, abonniere den Podcast und schenk uns dein Herz!

Der Podcast ist eine Produktion von Erzgebirge – Gedacht. Gemacht. und damit des Regionalmanagements Erzgebirge. Das ist eine Initiative des Erzgebirgskreises und der elf größten Städte des Erzgebirges. Unser Ziel ist dabei die Herzen der Menschen zu erreichen. Sowohl das der Menschen in der Region, als auch das der Menschen außerhalb, um noch mehr für das Erzgebirge zu begeistern.

hERZschlag

Neueste Episoden

Raus aus dem Kiez und rein ins HAMMERLEBEN!

Raus aus dem Kiez und rein ins HAMMERLEBEN!

67m 50s

270 Bewerbungen aus ganz Deutschland – doch am Ende packten Katharina, Philipp und Baby Romy die Koffer. Für vier Wochen durften sie beim ERZperiment ihr Berliner Großstadtleben gegen das HAMMERLEBEN im Erzgebirge tauschen. Raus aus dem Kiez, rein in den neuen Alltag. Mit neuer Wohnung, neuen Menschen und einer Region, die sie bis dahin kaum kannten.

In dieser hERZschlag-Podcast-Episode nehmen wir euch mit hinter die Kulissen des ERZperiments: Was hat die Familie überrascht, herausgefordert oder sogar begeistert? Welche Klischees haben sich bestätigt und welche wurden komplett widerlegt? Und was bleibt am Ende hängen, wenn man Alltag und Abenteuer für vier...

Anja Ziegler: Was macht Gas, Wasser, Scheiße so sexy?

Anja Ziegler: Was macht Gas, Wasser, Scheiße so sexy?

64m 10s

Irgendwann ist immer das erste Mal. In dieser hERZschlag-Podcast-Episode haben wir die Botschafterin des Erzgebirges Anja Ziegler zu Gast. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin der Drechsler Haustechnik GmbH und damit als Botschafter auch die erste Geschäftsführerin hinter dem Podcast-Mikro.
Eigentlich kann man ihre Beschreibung sogar kürzer fassen: Powerfrau, Power-Unternehmerin, Powermutter.

Als Frau in einer Männerdomäne? Im Sanitär- und Haustechnik-Bereich? Und dann noch im Erzgebirge? Na, warum denn nicht?! Der Ruf in das Familienunternehmen ihres Vaters einzusteigen hallte sogar bis nach München, wo sie bis zu ihrer Rückkehr mit ihrer Familie lebte. Doch ein Schicksalsschlag wirbelte ihren ursprünglichen Plan gehörig durcheinander.

Was...

„Das Erzgebirge ... zum Kotzen schön!“

„Das Erzgebirge ... zum Kotzen schön!“

48m 59s

„Das Erzgebirge, das hab´ ich mir leichter vorgestellt …“. Es ist einer der Kernsätze im neuen Imagefilm für die Region Erzgebirge. Nach dem ersten Film „Weit weg von allem: Erzgebirge“ im Jahr 2022 mit über einer halben Million Views stand Schauspieler Johannes Kühn nun zum zweiten Mal für die Mockumentary vor der Kamera und mimt den Protagonisten Ingo Kleinelt. Er, der Großstadtreporter, der auf der Suche nach den großen Dramen und schlechten Nachrichten im Erzgebirge war, macht nun Ernst. Er zieht dorthin, wo es weh tut, an den Rand, ins Erzgebirge. Und dann steht er dort: „Nah dran am Abgrund: Erzgebirge“....

HydroPower: Schüler rasen zur Weltspitze!

HydroPower: Schüler rasen zur Weltspitze!

42m 47s

Weniger als fünf Sekunden brauchen sie bestenfalls für einen Boxenstopp: Karosse aufklappen, die Wasserstoffpatrone wechseln, weiterfahren. Sie fasziniert die Brennstoffzellentechnologie und sie gehören zu der Generation, die mehr und mehr bewusst unseren Planeten retten will. Sie sind Tüftler und Bastler wie ihre Ahnen im Erzgebirge. Und sie sind vor allem Eins: die deutschen Champions im Hydrogen Grand Prix und Sieger der Weltmeisterschaft in Einzelkategorien.

Die Rede ist von den Hydrofoxes, einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Klassen fünf bis zwölf der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge in Annaberg-Buchholz. Sie lenken mit dem Treibstoff Wasserstoff und viel Fingerspitzengefühl selbst konstruierte Karossen aufs...

Erzgebirge – Gedacht. Gemacht.

mehr zum Erzgebirge erfahren